
Das lokale Berliner Open Air Festival LiederLauschen feiert vom 1. – 3. September 2017 sein 10. Jubiläum,
wie immer auf dem Helmholtzplatz in Prenzlauer Berg.
Umsonst und draußen! – wahrscheinlich ist die weite Verbreitung dieses Slogans nicht zuletzt auf das Liederlauschen zurückzuführen- zählt es doch zu den ersten und etabliertesten Festivals in Berlin rund um das Thema Straßenmusik.
Das LiederLauschen ist ein Open Air Festival, das neuen aufstrebenden Künstler/Innen, die bisher keine Verträge
(mit großen Plattenfirmen) haben, eine einzigartige Plattform bietet.
Auf dem lebendigen Helmholtzplatz in Prenzlauer Berg vereint sich Kiezkultur, nachbarschaftliches und ehrenamtliches Engagement mit der Förderung lokaler und interkultureller Musik. Unabhängig und Selbstgemacht.
Dieses Jahr will sich das Straßen/kunst/musik/fest LiederLauschen besonders für Musikerinnen stark machen.
Unter dem Motto „Queens of the Streets“ werden an diesen drei Tagen vorrangig – aber nicht nur – Frauen auftreten. Das LiederLauschen bietet dafür die Bühne und den Rahmen.
Aufruf!
Künstlerinnen und Künstler, aus allen Bereichen der Straßenkunst und Performance, die dabei sein wollen, bewerben sich bitte ab sofort online bei liederlauschen@braumeister.tv!
Aktuelle Informationen auf:
http://liederlauschen.de und facebook.com/LiederLauschen/
Ansprechpartner:
Line Up:
Lea Dittbrenner, Mobil: 0151-41624797
Organisation, Sponsoring:
Christian Eckert, Mobil: 0172-4122299