Experimentelle Musik im Platzhaus…
DIENSTbar präsentiert
Lightbringer & Slow Slow Loris & stØrfan sender
+++
1. Lightbringer (Marcelo Aguirre)
Lightbringer – Post-Metal-Soundtrack voller Geheimnis und Intensität
Lightbringer ist das experimentelle Post-Metal-Projekt des argentinischen Schlagzeugers Marcelo Aguirre, bekannt aus Bands wie Evil Spirit, 30 Silver Coins und Early Death. Mit einer atmosphärischen Klangdichte erschafft Aguirre einen komprimierten Mystery-Soundtrack, der sich zwischen Doom, Noise und ritueller Klangkunst bewegt. Auch Kollaborationen mit dem Industrial-Pionier Z’EV prägen seine Arbeit.
➤ Reinhören: Der Schutz des Feuers – Bandcamp
Lightbringer – A Post-Metal Soundtrack of Mystery and Force
Lightbringer is the arcane post-metal project of drummer Marcelo Aguirre, known from Evil Spirit, 30 Silver Coins, and Early Death. With dense, ritualistic soundscapes, Aguirre crafts a condensed mystery soundtrack that moves between doom, noise, and industrial sound design. His collaborations include working with industrial percussion legend Z’EV.
➤ Listen here: Der Schutz des Feuers – Bandcamp
https://lightbringermensch.bandcamp.com/album/der-schutz-des-feuers
+++
Slow Slow Loris – Zwischen Stimme, Noise und Avantgarde
Das Berliner Duo Slow Slow Loris erforscht die spannungsgeladenen Übergänge zwischen Melodie und Lärm, Emotion und Avantgarde, Weiblichkeit und Industrial. Ihre Musik lebt von der Verbindung aus Stimme, Elektronik und einem radikal offenen Soundverständnis. Mit 5 Alben und internationalen Tourneen (u. a. in Russland, USA, Ost- und Westeuropa) sind sie feste Größen der experimentellen Musikszene.
➤ Mehr Infos: slowslowloris.com
Slow Slow Loris – Where Voice Meets Noise and Avant-Garde
The Berlin-based duo Slow Slow Loris explores the edges where melody meets noise, emotion meets avant-garde, and feminine meets industrial. Using voice and electronics, their unique sound blends precision with raw expression. With 5 albums and tours across Russia, the US, and Europe, they are recognized figures in the international experimental music scene.
➤ More at: slowslowloris.com
+++
stØrfan sender – Improvisation und Soundexperiment ohne Dogma
stØrfan sender bewegt sich frei zwischen Solo-Performances und Kollaborationen. Seine Musik basiert auf Improvisation, Klangforschung und der Lust am Moment. Mit klarer Absage an feste Strukturen und audiophile Perfektion bevorzugt er das spontane Spielen und direkte Aufnehmen gegenüber nachträglicher Bearbeitung. Ein authentischer Soundkünstler jenseits musikalischer Dogmen. ➤ Webseite: stoerfansender.de
stØrfan sender – Improvised Sound Art Beyond Structure
stØrfan sender performs solo and in collaboration, focusing on improvisation and sonic experimentation. He prefers spontaneous live-playing and recording over production and post-editing. Free from purist ideals, his sound is raw, immediate, and deeply personal – embracing the creative process without boundaries.
➤ Website: stoerfansender.de