Das Nachbarschaftshaus kann für private Feiern und Veranstaltungen gemietet werden. Die Einnahmen aus den Vermietungen dienen vollständig dem Erhalt des Hauses und der Durchführung von Festen und Veranstaltungen auf dem Helmholtzplatz. Bitte lesen sie die folgenden Punkte genau durch. Stellen Sie bitte nur konkrete Anfragen, in denen sie alle relevanten Punkte beantworten (s. unten)
Bitte kontrollieren sie ihren Spamordner. Leider haben wir manchmal das Problem, dass E-Mails, die wir versenden im Spamordner landen.
1 Die Konditionen
Wir freuen uns, Sie in den Räumen des Platzhauses begrüßen zu dürfen. Das Platzhaus liegt in Trägerschaft des Förderverein Helmholtzplatz e.V. und steht zur temporären Nutzung nach Terminabsprache Sonntag bis Donnerstag von 8- 22 Uhr sowie freitags und samstags von 8- 24 Uhr offen.
Nutzungen länger als bis 24 Uhr sind wegen Auflagen des Bezirks nicht mehr möglich!
Wir bieten das Haus für Veranstaltungen bis maximal 40 Personen an.
Informationen für öffentliche Veranstaltungen u.ä. s. unten.
Private Abendvermietungen kosten 160 € für die Zeit von 16.00 bis 24.00 Uhr (individuelle Zeitabsprachen sind möglich, Sie können früher beginnen – die zusätzliche Stunde kostet 20 Euro).
Bei diesen Vermietungen kann dann am Folgetag von 8- 12 Uhr von Ihnen geputzt werden, dafür fallen dann keine zusätzlichen Nutzungsgebühren an.
Für Feiern mit Kindern, Kindergeburtstage, Kita – Feiern u.Ä.. beträgt die Nutzungsgebühr 20 € pro Stunde. Diese Feiern können bis maximal 22 Uhr gehen. Bitte bedenken Sie, dass Sie in Ihrer Nutzungszeit reinigen und entmüllen müssen- spätestens um 22 Uhr muss das Haus pünktlich, ordentlich und sauber an uns zurückgeben werden. Falls unser Team die späte Abnahme um 22 Uhr mal nicht leisten kann- wird mit Ihnen eine Abgabe am Folgetag zwischen 9 und 10 Uhr verabredet.
Feiern für Minderjährige oder 18. Geburtstage können nur mit Erziehungsberechtigten als Vertragspartner und Aufsichtperson während der Veranstaltung durchgeführt werden.
Generell müssen Sie als Nutzer*in eine Ausweiskopie (beide Seiten) zur Vertragsunterzeichnung mitbringen sowie die entsprechende Nutzungsgebühr.
Es wird eine Kaution von 100 € wird erhoben, die bei Vertragsabschluss zu entrichten ist. Weitere Infos finden sie im MERKBLATT.
2 Die Ausstattung
Nutzbar sind ein großer Veranstaltungskühlschrank, eine Musikanlage, Besteck und Geschirr und Gläser. Das Mobiliar umfasst diverse Tische und Stühle, auch Biertische und Bänke, so wie 3 farbige LED Scheinwerfer.
Die Vermietungsbedingungen finden Sie auf dem Merkblatt für die Raumanmietung.
3 Kontakt für private Vermietungsanfragen
Ihre Vermietungsanfrage stellen Sie bitte nur per Mail an vermietung(at)platzhaus-helmholtzplatz.de. Telefonische Anfragen können leider nicht beantwortet werden. Um unsere ehrenamtliche Tätigkeit zu erleichtern, teilen Sie bei den Anfragen bitte mit, dass Sie das Merkblatt aufmerksam gelesen haben (daraus ergeben sich alle Nutzungsbedingungen).
Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer mit, sowie die Art der Feier, die Personenanzahl und Ihr Alter. Teilen Sie uns bitte das Datum und die genaue Uhrzeit für Ihre Anfrage mit (inklusive der Zeit die Sie für das Reinigen benötigen).
4 Kontakt für öffentliche Veranstaltungen und nicht private Vermietungen
Für öffentliche, gemeinwesenorientierte, unkommerzielle Veranstaltungen wird eine individuell verhandelbare, ermäßigte Nutzungsgebühr erhoben. Allerdings reicht das Kriterium, „dass jeder kommen kann“, nicht aus. Eine öffentliche Veranstaltung ergibt sich aus der Nutzung, wie zum Beispiel bei einer Lesung, einem Diskussionsforum, einer Kulturveranstaltung. Um diese auch öffentlich anzukündigen, sollen deutlich sichtbar Plakate geklebt/ und oder Einladungen per Mail, Facebook, Wurfzettel etc. versendet werden, die die Öffentlichkeit auf das Ereignis hinweisen. Auch für diese Veranstaltungen gelten die Nutzungszeiten des Hauses- Sonntag bis Donnerstag von 8- 22 Uhr und Freitags und Samstags von 8- 24 Uhr.
Für diese Art der Nutzungen bitte unter Kontakt anfragen.